Die Teufelsmauer bei Weddersleben im Harz. www.treatoffreedom.de Abenteuer * Individualreisen


Wandern im Harz Die Teufelsmauer zwischen Ballenstedt und Blankenburg

Die Wege an der Teufelsmauer, die so sanft und mild von der untergehenden Sonne beschienen wurden, die Aussichten und letztendlich der Sonnenuntergang, nahmen mich in ihren Bann und entzückten mich, wie es kaum eine andere Wanderung je im Harz geschafft hat. Wandern und Bewegung ist ja per se etwas, was die Seele befreit.


Nicht nur träumen, sondern erleben. Reisen, Teufelsmauer, Harz urlaub

Die Teufelsmauer im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland, die auf etwa 20 km Länge von Ballenstedt über Rieder und Weddersleben bis nach Blankenburg (Harz) verläuft.


Teufelsmauer Foto & Bild world, deutschland, harz Bilder auf

Die Teufelsmauer ist eine surreal wirkende Felsformation deren interessantesten Stellen zwischen den Orten Ballendstedt und Blankenburg (Harz) liegen. Zum Wandern eignet sich entweder der komplette knapp 28 km lange Teufelsmauerstieg oder einzelne Rundwanderwege entlang der Sehenswürdigkeiten.


Blick durch die Teufelsmauer Foto & Bild deutschland, europe, sachsen anhalt Bilder auf

Eine kurze, aber spektakuläre Wanderung - eigentlich eher ein Spaziergang, der auch für Wander-Anfänger geeignet ist - führt am Teufelsmauerstieg bei Weddersleben zum Königstein. Hier soll übrigens die Teufelsmauer am Schönsten sein, wenn den diversen Berichten im Internet Glauben geschenkt werden kann.


Sagenhaft Die Teufelsmauer Foto & Bild naturereignisse, die elemente, harz Bilder auf

Sie ist ein ganz besonderes Wahrzeichen des Harz: Eine Wanderung entlang der Teufelsmauer verspricht eine Mischung aus Entschleunigung und Adrenalinrausch. Die Tour führt über spektakuläre Felsformationen samt tollen Ausblicken, immer auf den Spuren einer alten Harzer Legende…. Mitten im Nirgendwo der grünen Ebenen und Felder des Harz.


Deutschland Teufelsmauer bei Thale Landschaftsfotograf David Köster

Hotels & Pensionen > Baden im Harz > Burgen & Schlösser > Dome, Kirchen & Klöster > Familie & Kinder > Garten- & Parkanlagen > Geschichte > Harzer Persönlichkeiten > Harzer Traditionen & Handwerk > Hofläden & Direktvermarkter > Höhlen & Bergwerke > Kultur > Motorradtouren > Mühlen im Harz > Museen > Natur & Nationalpark > Pilze, Flora & Fauna


Die Teufelsmauer am Harz Wandern auf dem Teufelsmauerstieg

Teufelsmauer (Harz): Die schönsten Wanderwege Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Teufelsmauer (Harz) . Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht.


Die Teufelsmauer Bizarre Felsformationen im Harz (Deutschland)

Nordwestlich von Ballenstedt befinden sich die so genannten Gegensteine, während das Ende zwischen Blankenburg und Timmenrode liegt. Zur Teufelsmauer gehören in diesem Bereich die Felsklippen, die als Großmutter und Großvater bezeichnet werden, sowie der Heidelberg und das Hamburger Wappen.


Die Teufelsmauer am Harz Wandern auf dem Teufelsmauerstieg

Besonders faszinierend ist die Teufelsmauer bei Weddesleben nordöstlich von Thale dank markanter Einzelfelsen auf dem Königstein. Am westlichen Ende befindet sich der Teufel, auch Westturm genannt. Besonders markant ist der Adlerfelsen, der mit einer Höhe 185 m ü. NHN höchste Punkt des Königsteins. Weitere markante Teile sind.


Teufelsmauer Foto & Bild landschaft, mystisch, outdoor Bilder auf

Viele Menschen begegnen uns auf der Wanderung nicht - vielleicht weil man die Teufelsmauer so fernab vom Oberharz eher als Geheimtipp bezeichnen kann.


Die Teufelsmauer bei Thale / Harz Fotograf Daniel Kühne Harzgerode / Harz

Die Teufelsmauer ist eines der schönsten Wandergebiete im Harz. Sandstein-Felsformationen ragen auf mehreren Kilometern bei Blankenburg, Weddersleben und Ballenstedt in die Landschaft. In Blankenburg (Harz) können Sie rund 2 km direkt auf dem anspruchsvollen Natur-Kletterstieg kraxeln, ein Geheimtipp für alle sportlichen Wanderer.


Teufelsmauer bei Thale Urlaub in Deutschland

Der Eingang zum Teufelsmauerstieg befindet sich in Warnstedt, welches in der Nähe von Quedlinburg liegt. Die Anreise ist mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Ein Parkplatz steht am Eingang zur Verfügung. Von dort führt der Weg in Richtung Wedderslebener Teufelsmauer.


Teufelsmauer im Harz Foto & Bild deutschland, europe, sachsen anhalt Bilder auf

Die Teufelsmauer ist eines der schönsten Wandergebiete im Harz. Sandstein-Felsformationen ragen auf mehreren Kilometern bei Blankenburg, Weddersleben und Ballenstedt in die Landschaft.


Das Geheimnis der Teufelsmauer im Harz

Sie verläuft am nördlichen Harzrand auf rund 20 Kilometern zwischen Ballenstedt und Blankenburg. Die Felsformation mutet zum Teil unwirklich und mystisch an. Schon der Weg nach Blankenburg offenbart aus Hasselfelde kommend einige Highlights am Wegesrand, die er wert sind besichtigt zu werden.


Die Teufelsmauer im Harz ein mythischer Kraftort Geheimtipps und Reisetipps

Beschreibung. Die Teufelsmauer ist eines der imposantesten und schönsten Wanderziele im Harz. Die Sandsteinformation ist knapp 20 km lang und erstreckt sich von Blankenburg bis nach Ballenstedt bei Thale. Einer Legende nach entstand die Mauer bei einem Streit zwischen Gott und Teufel.


Teufelsmauer, Harz [GEO]

Aktivurlaub in abwechslungsreicher Landschaft Der wahrscheinlich markanteste Teil der Teufelsmauer befindet sich südlich von Weddersleben und zieht sich bis Warnstedt. Dort reihen sich auf einer Länge von zwei Kilometern der Königstein, die Mittelsteine und die Papensteine aneinander.

Scroll to Top